Wenn Tiere reden könnten....Ja, das wünscht man sich oft. Gerade bei unseren Katzen, von denen wir gern mehr über ihr "Vorleben" erfahren würden. Doch häufig haben wir nur knappe Informationen. Andererseits - viele der Samtpfoten, die in unserem Verein ein zeitweiliges oder endgültiges Zuhause gefunden haben, hätten wohl eher Trauriges zu berichten.
Trotzdem erleben wir immer wieder, wie vertrauensvoll auch Katzen, die im Stich gelassen wurden, uns Menschen begegnen. So manches Besucherherz wurde quasi "im Sturm" genommen. Dann fällt der Abschied bei einer Vermittlung in ein neues Zuhause nicht schwer.
Aber auch diejenigen, die zuerst abwehrend auf uns Zweibeiner reagieren, sehnen sich nach einem liebevollen Zuhause. Sie brauchen allerdings Menschen mit besonders viel Geduld. Wer sich darauf einlassen kann, wird auf jeden Fall belohnt.
Wir unterstützen zudem die Vermittlung von Katzen aus privaten Pflegestellen und bei familiären Notlagen - für die Tiere ist das mit weniger Stress verbunden als bei einer sofortigen Aufnahme bei uns im Katzenhaus.
Wenn Sie sich für eine unserer Katzen interessieren, sollten Sie unbedingt einen Termin zum Kennenlernen vor Ort vereinbaren. In Vorbereitung auf das Gespräch bitten wir Sie, sich mit der nebenstehenden Checkliste zu beschäftigen.
Bei mehreren Interessenten entscheiden wir danach, welches Zuhause für die Katze das am besten passende ist
Alter: 8 1/2 Jahre
Mit großen Augen schaut sich Mäcky um: alles neu, alles anders, und die Menschen, die zwar nett, aber fremd sind, muss er auch erst kennenlernen. Bisher hat er ein gutes Leben gehabt, nun kann ihn sein Frauchen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr versorgen. Er ist ein ruhiger, freundlicher Kater, der immer noch gern spielt und sogar Türen öffnen kann - also aufpassen mit der Türklinke! Mäcky verträgt nicht alle Sorten Futter, aber bekommt normales, das im Zoohandel erhältlich ist. Er schmust gern, liebt es zu kuscheln - wir wünschen ihm wieder ein umsorgtes Zuhause. Da er bisher ohne Partnertier war, sollte er auch künftig die Hauptrolle spielen dürfen.
Mäcky ist kastriert, geimpft und gechipt.
Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Alter: etwa 2 Jahre
Kurz vor Weihnachten tauchte Eddy als Fundkatze in Leipzig-Schönefeld auf – abgemagert und offensichtlich auf sich allein gestellt. Trotz Aushängen und Suche in sozialen Medien wurde er offensichtlich nicht vermisst. Seither ist Eddy auf einer Plfegestelle des Vereins Straßenkatzen LE, kann dort aber nicht dauerhaft bleiben. Eddy darf raus, er ist sehr zutraulich, liebt Streicheleinheiten und lässt sich auf den Arm nehmen. Ob er sich auf Dauer mit anderen Katzen verträgt, lässt nicht sagen, Erfahrungen sind unterschiedlich. Eddy liebt es, draußen unterwegs zu sein, kommt aber nach wenigen Stunden zuverlässig zurück. Ein Zuhause mit Freigang wäre ideal.
Er ist kastriert, Impfung wäre nach Absprache noch möglich, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Alter: 14 Jahre
Gut ein Jahr hat Kunibert gebraucht und die Menschen um ihn gründlich geprüft, ehe er Nähe zuließ. Ein Schmuser ist er nicht, aber lässt sich von denen, die er kennt, gern auch mal länger kraulen. Am liebsten hält er sich im Freigehege auf, dreht nur eine kurze Runde durchs Zimmer - da könnte ja etwas Leckeres auf dem Teller sein...Kunibert hat einen empfindlichen Magen und erbricht sich öfter, daher bekommt er Gastro- und Hyperallergenfutter. Wegen Auffälligkeiten an den Nieren ist regelmäßige tierärztliche Kontrolle nötig. Das ideale Zuhause im ruhigen Umfeld wären Menschen mit Zeit, Geduld und Verständnis - vielleicht aus der schon älteren Generation. Kunibert liebt Frischluft, Freigang wäre nach der Eingewöhnung ideal, auf jeden Fall sollte ein größerer vernetzter Balkon da sein.
Er ist kastriert, geimpft und gechipt. Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Alter: etwa 8-9 Monate
Krümel und Pani sind Schwestern und wuchsen mit ihrem Bruder Filou in den ersten Lebenswochen draußen auf - der Kontakt zu Menschen war eher sporadisch, sie wurden regelmäßig gefüttert. Inzwischen haben sie nach und nach mehr Zutrauen gefasst, jagen gern der Angel oder Bällchen nach, spielen miteinander. Anfassen mögen sie (noch) nicht, lassen sich aber mit Leckerli gern verwöhnen. Auf den ersten Blick ähneln sich beide sehr, die Gesichter haben allerdings eine unterschiedliche Zeichnung. Krümel, am Anfang die scheuere, ist inzwischen die mutigere. Wir wünschen ihnen ein gemeinsames Zuhause bei geduldigen Katzenfreunden, die ihnen die Zeit einräumen, täglich mehr Vertrauen wachsen zu lassen, ohne die zwei zu bedrängen. Es macht einfach Spaß, dies zu verfolgen. Ein sicher vernetzter Balkon oder Terrasse sollte vorhanden sein.
Krümel und Pani sind kastriert, gechipt und geimpft, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Für Eva gibt es Interessenten
Alter: etwa 5 Jahre
Als Eva zu uns kam, war sie eine sehr nervöse Katze und hatte sich am Bauch sogar ein Stückchen kahl geleckt. Das Zusammenleben mit kleinen Kindern ist nichts für sie. Auf einer liebevollen Pflegestelle konnte sie erst einmal zur Ruhe kommen, nun suchen wir für die aufgeweckte freundliche Katze ein ruhiges Zuhause, gern mit sicher vernetztem Balkon. Eva ist neugierig, verspielt und verschmust, braucht allerdings ihre Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Auf Lärm reagiert sie schreckhaft. Im Moment mag sie lieber Trockenfutter, aber der Geschmack ändert sich bei den Stubentigern immer mal wieder...
Eva wird bis zur Vermittlung noch auf der Pflegestelle gut versorgt. Sie ist kastriert, gechipt und geimpft, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
*Diese Katzen* (Sternchen) leben nicht bei uns im Katzenhaus, sondern auf einer Pflegestelle oder noch im privaten Zuhause. Wir unterstützen die Vermittlung und vermitteln bei Interesse den Kontakt. Die Angaben stammen ausschließlich von den Haltern.
Alter: etwa 2 Jahre
Als Mara im vergangenen Jahr zu uns kam, war sie nicht allein: sechs winzige Kitten, etwa vier Wochen alt, kuschelten sich an die Mama. Die kleine Familie war noch rechtzeitig auf einer Baustelle entdeckt worden. Mara hat sich toll um ihren Nachwuchs gekümmert, die Kleinen haben inzwischen alle ein schönes Zuhause. Das wünschen wir ihr nun auch. Die hübsche zierliche Miez mit den auffälligen Barthaaren ist gerade dabei, mehr Vertrauen zu Menschen zu fassen. Leckerlis nimmt sie aus der Hand, anfassen lassen mag sie sich (noch ) nicht. Da sich Mara mit Artgenossen gut verträgt - sie lebt mit jüngeren Katzen in einer WG - wäre eine zutrauliche freundliche Partnerkatze bestimmt ein guter Gefährte. Ein sicher vernetzter Balkon sollte im künftigen Zuhause vorhanden sein - und natürlich ein/e geduldige/r Katzenfreund/in.
Mara ist kastriert, gechipt und geimpft, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Alter: etwas 7-8 Monate
Larry ist ein sehr aufgeweckter, freundlicher Kater, der möglichst immer bei seinen Menschen sein möchte. Das kann er auch recht lautstark einfordern - und ist zufrieden, wenn er Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt. Über seine Vorgeschichte ist leider wenig bekannt, vermutlich wurde er als kleines Kitten einzeln gehalten, daher die enge Bindung an die Menschen. Artgenossen interessieren ihn weniger, sie sollten auf jeden Fall im passenden Alter und ausgeglichen und kontaktfreudig sein. Larry schmust und spielt gern, genügend Zeit dafür sollten die künftigen Dosenöffner auf jeden Fall mitbringen. Auch in einer Familie mit Kindern, die aber schon wissen, dass er kein Kuscheltier ist, würde er sich bestimmt wohl fühlen.
Larry ist kastriert, gechipt und geimpft, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Alter: etwa 10 Jahre
Frida hat sich lange als Straßenkatze durchschlagen müssen und bei uns einen sicheren Platz gefunden. Frida ist keine ausgesprochene Kuschelkatze, aber mag es, sich streicheln zu lassen - und zeigt dann auch, wenn sie genug hat. Sie interessiert sich für ihr Umfeld, sitzt gern draußen im Freigehege - ein vernetzter Balkon sollte im künftigen Zuhause vorhanden sein. Mit ihren Mitbewohnern verträgt sie sich, sucht allerdings nicht den Kontakt. Frida hat, bedingt durch eine neurologische Erkrankung, deren Ursache nicht ganz klar ist, eine Bewegungsstörung, sie rutscht mit dem Hinterbeinen immer mal weg. Selbst scheint sie das aber nicht zu behindern - sie genießt ihr Katzenleben.
Frida ist kastriert, gechipt und geimpft, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Manche unserer Schützlinge sind so scheu, dass sie gar keinen Kontakt zu Menschen möchten. Andere sind zwar vorsichtig, aber "tauen", wenn sie jemanden kennen, langsam auf. Diese, wie Johnny oder Ringo, würden sich vielleicht auch an einen festen Bezugspartner gewöhnen und sich in einem Zuhause wohl fühlen - allerdings setzt das geduldige, katzenerfahrene Menschen voraus. Es kann einige Wochen dauern, ehe Vertrauen aufgebaut ist - es lohnt sich aber auf jeden Fall. Ein Balkon, der sicher vernetzt ist, sollte vorhanden sein und Zeit für ein längeres vorheriges Kennenlernen eingeplant werden. Kleinere/jüngere Kinder sollten nicht im Haushalt sein.
Ringo ist 11 Jahre und Johnny 8 Jahre.
Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Unsere Katzen sind für uns Familienmitglieder, deren Persönlichkeit wir respektieren. Aber in jeder Familie gibt es auch mal Krach oder Konflikte, weil Miez plötzlich Macken zeigt: statt ins Klo auf die Schuhe pinkelt, scheinbar grundlos faucht, sich zurückzieht.
Oft ist Mensch dann ratlos - warum verhält sich die Fellnase so kratzbürstig?
Wir empfehlen in solchen Fällen immer, fachlichen Rat einzuholen. Zum Beispiel in der Haustierarzt-Praxis, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.
Eine weitere Möglichkeit ist eine verhaltenstherapeutische Beratung. Speziell für Katzen wird sie in Leipzig von Adina Pietsch angeboten: Nähere Informationen auf der Seite www.cat-it-right.de
IG Katzenschutz Leipzig e.V.
Muldentalstraße 2k
04288 Leipzig/ Liebertwolkwitz
Besuchszeiten:
täglich 10 - 12 Uhr (nach vorheriger Anmeldung)
per Mail: